White Paper zum Download
Auszug aus einer Studie kleiner- und mittelständischer SHK-Betriebe zum Thema „Digitalisierung im Handwerk“ welche die Bunte & Klein GmbH im Rahmen einer Masterarbeit an der WHU – Otto Beisheim School of Management und dem Campus for Family Business veröffentlicht.
Zusammenfassung
Die Digitalisierung zählt zu einer der größten Herausforderungen, die Unternehmen heute zu bewältigen haben. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bleiben hinter den großen Konzernen zurück, weshalb die Wissenschaft das Thema verstärkt untersucht.
Die Studie erforscht, wie die Digitalisierung kleine und mittelständische Familienunternehmen beeinflusst und ermittelt, welche Faktoren die Digitale Transformation antreiben. Ein statistisches Modell wurde entwickelt um darzustellen, wie die Digitalisierung Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg haben kann. Mithilfe empirischer Daten aus einer Umfrage von über 100 Handwerksbetrieben in Deutschland wurde bewiesen, dass ein höherer Grad an Prozessdigitalisierung die Operationelle Exzellenz erhöht, welche wiederum den Unternehmenserfolg steigert. Zusätzlich konnten vier spezifische Faktoren herausgestellt werden, welche die Digitale Transformation von KMUs beeinflussen: Interne Flexibilität, Technische Kompetenz, Benutzerfreundlichkeit und eine dynamische IT-Infrastruktur.
Die Ergebnisse haben eine hohe praktische Bedeutung für Eigentümer und Geschäftsführer von kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben und leisten einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft über das Handwerk, ein Teil der deutschen Wirtschaft, welcher bis heute wenig Aufmerksamkeit erhalten hat.
Laden Sie sich eine Kopie des White Papers herunter, indem Sie folgendes Formular ausfüllen.